Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- 100% naturbelassene Baumwolle
- feste Stoffqualität mit Leinenstruktur
- historisch authentische Pumphose im Landsknecht-Stil
- Schnürung & Gummizug an der Taille für individuelle Passform
- weiter Beinschnitt mit Gummizug am Knöchel garantiert hohen Tragekomfort
- ohne Taschen, Knöpfe, Reißverschlüsse
- einfarbig (schwarz, braun) & zweifarbig (braun-schwarz, grün-schwarz, dunkelrot-schwarz)
- ideal für Mittelalter- & Renaissance-Events
Material – gewantwolle unde stouf
Diese spätmittelalterliche Landsknechthose besteht aus historisch anmutendem, natürlichem Stoffmaterial. Die Stoffqualität des Beinkleids besticht nicht nur aufgrund ihrer Originaltreue, sondern die reine Baumwolle ist auch äußerst angenehm zu tragen. Zudem garantiert sie Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Kleidungsstücks.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
Die Pluderhose hat einen weit geschnittenen Schritt sowie eine großzügige Beinform mit Gummizügen an den Knöcheln, wodurch ein hoher Tragekomfort erzielt wird. An der Taille ist das Modell „Tristan“ mit Gummizug und Schnürung versehen. So wird eine persönliche Passform gewährleistet.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
Die historische Kleidung der Landsknechte zeichnete sich vor allem durch Vielfältigkeit und extravagante Details aus, womit ihre besondere gesellschaftliche Stellung jenseits der niederen Stände, der Handwerker, des aufstrebenden städtischen Bürgertums sowie des Adels mit jeweiliger fester Kleiderordnung ausgedrückt wurde. Die wichtigsten Elemente des Landsknecht-Stils waren neben bunten Farben die Puffärmel an den Hemden sowie weite, pludernde Hosenschnitte. Vor allem auch die Kombination von zwei Farben in der Tradition der höfischen 'mi-parti' - Mode (franz. für „halb-geteilt“), wie auch hier realisiert, ist kennzeichnend für die Landsknechtstracht. Darüber hinaus wurden die geschichtlichen Schnittvorlagen umgesetzt, indem das Modell als Pumphose über ein großzügig pluderndes Bein mit raffendem Abschluss an den Fesseln durch den Gummizug verfügt.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
Die authentische Landsknechthose ist die ideale Grundlage für mittelalterliche Gewandungen aller Art. Vor allem aber ist das mittelalterliche Beinkleid ist hervorragend kombinierbar mit unserem Landsknechthemd „Tituel“, um Bekleidung zu erzielen, die den verwegenen Söldnerheeren an der Schwelle von Mittelalter zur Frühen Neuzeit im 15. und 16. Jahrhundert nachempfunden ist.
Festgewebter Baumwollstoff ca.220 gr/ m. Shyama wird auf halbautomatischen Webstühlen hergestellt aus reiner Baumwolle. Die Stoffe sind nicht chemisch aufgerüstet, laufen beim ersten Waschen noch ein. Sie haben eine leicht unregelmäßige Oberflächenstruktur und erhält dadurch das Aussehen eines Leinenstoffes.
Waschen: Maschinenwäsche bis 60 Grad C